Asbestsanierung und Asbestentsorgung
Für Maßnahmen in den Bereichen Asbestsanierung, Asbestentsorgung und Dacheindeckung benötigt es einen Fachbetrieb, der sich um die Demontage Ihres Asbestdaches, die Entsorgung der krebserregenden Platten sowie um die neue Dacheindeckung Ihres Objektes kümmert.

Bild: Ein typisches Astbestdach aus den 70er Jahren
Schutz und Sicherheit durch Asbestsanierung und -entsorgung
Die Einhaltung des des TRGS 519 (technische Regeln für Gefahrenstoffe) muss höchste Priorität bei der Asbestsanierung sowie bei der Asbestentsorgung haben. Die Demontage und Entsorgung der Asbestplatten muss somit unter größter Sorgfalt durchgeführt werden, beginnend mit der genauen Begutachtung des Gebäudes und dem ergreifen von Schutzmaßnahmen, bis hin zur endgültigen Entsorgung. Durch den Einsatz von Restfaserbindemitteln kann zum Beispiel sichergestellt werden, dass keine Asbestfasern in die Luft gelangen. So wird gewährleistet, dass Menschen und Umgebung keinerlei Gefahren ausgesetzt werden. Natürlich sind auch die zuständigen Fachleute durch entsprechende Arbeitskleidung, Atemschutzmasken und Handschuhe geschützt.
Heutzutage sind viele Asbestdächer undicht, schlecht isoliert und zudem unansehnlich. Im Laufe der Jahre sind die Dächer aus Asbest verwittert und die Faser können sich lösen, auf Personen herunterrieseln und die giftigen Fasern werden so unbemerkt eingeatmet. Aus diesen Gründen empfehlen Experten eine schnellstmögliche Asbestsanierung sowie Asbestentsorgung.
Sanierung von Asbestdächern – die Vorteile
Durch die Asbestsanierung, Asbestentsorgung und Dachneueindeckung steigern Sie den nachweislich den Wert Ihrer Immobilie. Neue Dacheindeckung mit Trapezprofilen, Sandwichprofilen, Metall-Dachpfannenprofile mit oder ohne Isolierung, auf vorhandener oder neuer Dachkonstruktion, sind eine gesunde Alternative zu den krankmachenden Asbestdächern. Zudem kann die Wärmedämmung erneuert werden, sodass Sie zukünftig Heizkosten einsparen.
Von der Sanierung können die unterschiedlichsten Gebäude und Unternehmen profitieren, hierzu zählen, Industrie- und Lagerhallen, Fabrikhallen, in denen zum Beispiel Antriebstechnik, in Form von Zahnstangen, produziert wird, Sporthallen, Stadt- und Markhallen sowie Landwirtschaftlichen Objekte.
Die oben gezeigten Bilder wurden von der Firma B.W.D zur Verfügung gestellt, welche unter anderem im Bereich der Asbestsanierung und Asbestentsorgung als Fachbetrieb tätig ist.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Professionelle Demontage der krebserregenden Asbestplatten von zertifizierten TRGS 519-Gefahrenstoff- Experten
- Entsorgung der Asbestplatten unter Einhaltung aller Vorschriften und Pflichten zum Schutz der Gesundheit
- Neue Dacheindeckung mit gesundheitlich unschädlichen sowie optisch ansprechenden Trapezprofilen, Sandwichprofilen, Metall-Dachpfannenprofile mit oder ohne Isolierung
- Installation einer hochmodernen Photovoltaik-Anlage
- Wertsteigerung Ihrer gesamten Immobilie
Risikofaktor Asbest
Asbest wurde, zu Platten verarbeiten, in den 70er und 80er Jahren auf Tausenden Dächern verlegt, denn es zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit aus und ist zudem unbrennbar, reißfest, flexibel und insgesamt ziemlich resistent. Doch was man damals noch nicht wusste: Asbest löst Krebs aus. Theoretisch kann einen Menschen schon eine einzige, eingeatmete Faser krankmachen, doch es können auch bis zu 30 Jahre vergehen, bis die Auswirkungen, einer durch Asbest verursachten Erkrankung, bemerkt werden. Oft aber werden sie nicht rechtzeitig erkannt, oder aber die Beschwerden auf andere Ursachen zurückgeführt.
Weitere Informationen über Dachsanierungen und Asbestdächer